Arbeitsschutz im Lager Lagerräume kommen in sämtlichen Betrieben zum Einsatz. Sie dienen dazu, Material bis zur weiteren Verwendung aufzubewahren. Die
Hygienemanagement: Organisation und Nutzen
Hygienemanagement: Organisation und Nutzen Der Begriff „Hygiene“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Gesundheit“. Ein organisiertes
Psychische Belastung am Arbeitsplatz
Psychische Belastung am Arbeitsplatz Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit der voranschreitenden Digitalisierung und Globalisierung sehen wir
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was ist zu beachten?
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was ist zu beachten? Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Es zielt darauf ab,
Betriebsanweisung erstellen
Betriebsanweisung erstellen Wenn Gefährdungen am Arbeitsplatz nicht ganz beseitigt oder durch die Einführung technischer Schutzmaßnahmen vermieden werden können, sind Arbeitgeber
Stich- und Schnittverletzungen vorbeugen
Stich- und Schnittverletzungen vorbeugen Stich- und Schnittverletzungen zählen zu den häufigsten Unfallursachen überhaupt. Sie entstehen durch spitze und scharfe Gegenstände,
Betriebsklima verbessern: Die 7 besten Praxis-Tipps
Betriebsklima verbessern: Die 7 besten Praxis-Tipps Arbeitnehmer verbringen den Großteil des Tages an ihrem Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es da,
Hoher Krankenstand – Was tun?
Hoher Krankenstand – Was tun? Es passiert immer wieder, dass an bestimmten Tagen oder in bestimmten Monaten der Krankenstand ungewöhnlich
Erstunterweisung bei Neueinstellung
Erstunterweisung bei Neueinstellung Neue Mitarbeiter erleiden potentiell mehr Arbeitsunfälle als die alten Hasen eines Unternehmens. Das liegt daran, dass die
Gefährdungsbeurteilung erstellen und nutzen: In 7 Schritten zum Ziel
Gefährdungsbeurteilung erstellen und nutzen: In 7 Schritten zum Ziel Der betriebliche Arbeitsschutz soll Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz
Sicherheitsbeauftragte bestellen und ausbilden
Sicherheitsbeauftragte bestellen und ausbilden Sicherheitsbeauftragte fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Mitarbeitern, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Führungsebene. Ihre Hauptaufgabe besteht darin,
Umgang mit Gefahrstoffen organisieren
Umgang mit Gefahrstoffen organisieren In der Arbeitswelt existieren zahlreiche Berufsgruppen, die während ihrer Tätigkeit mit Gefahrstoffen in Berührung kommen. Diese
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeitergesundheit aktiv fördern
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeitergesundheit aktiv fördern Der Erfolg eines Unternehmens basiert im Wesentlichen auf der Gesundheit und Zufriedenheit seiner Mitarbeiter. In
Arbeitsschutzausschuss einrichten: Was Arbeitgeber wissen müssen
Arbeitsschutzausschuss einrichten: Was Arbeitgeber wissen müssen Die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen trägt immer der Arbeitgeber selbst.
Fachkraft für Arbeitssicherheit: Bestellung, Aufgaben und Ausbildung
Fachkraft für Arbeitssicherheit: Bestellung, Aufgaben und Ausbildung Die Fachkraft für Arbeitssicherheit, kurz Sifa, berät den Unternehmer in sicherheitstechnischen Fragestellungen. Zu
Arbeitsrecht: Diese Vorschriften und Regelwerke sollten Unternehmer kennen
Arbeitsrecht: Diese Vorschriften und Regelwerke sollten Unternehmer kennen ArbSchG, GefStoffV, MuschG, TRGS… im Arbeitsrecht wimmelt es nur so an Akronymen,
Hautschutz am Arbeitsplatz: Gesunde Haut bei Feuchtarbeit
Hautschutz am Arbeitsplatz: Gesunde Haut bei Feuchtarbeit Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt uns vor
Arbeitsmedizinische Vorsorge – Was ist das und wer braucht sie?
Arbeitsmedizinische Vorsorge – Was ist das und wer braucht sie? Gesundheit und Wohlergehen der Mitarbeiter sind wichtige Voraussetzungen für deren
Arbeitsschutz in Kleinbetrieben
Arbeitsschutz in Kleinbetrieben Fast 98 Prozent aller bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften versicherten Unternehmen sind Kleinbetriebe mit unter 50 Mitarbeitern. Etwa
Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen organisieren
Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen organisieren Trotz intensiver Bemühungen zur Verhütung von Arbeitsunfällen geschieht es noch immer regelmäßig, dass sich ein